Thursday, March 29, 2007

300

Hello again,

something i forgot to mention about last weekend: i went to the movies on friday night. Now, that might not sound very special to you. But i was working in a country without cinemas for more than three months, so i am happy to be back. Also, this is what i usually do - or what i usually have done - on friday nights. Going to a movie, having a couple of brews. Well, no beer in cinemas here, and i didn't go with the usual suspects. But still, was fun.
The locals were acting a little strange: Making lots of noise during the whole movie, and 15 minutes before the end, when the main male character had died, most of them started getting up and leaving the theatre. The guy next to me just started answering calls on his mobile phone. Quite annoying. Cinema is something different for them, not so much about actually watching a movie, i guess.
Ah, yeah, and about the movie: 300. Wo-ho. Was fun. Basically just slaughtering, no bullshit, but stylish. Like Braveheart on special effects. I know it's hollywoody and based on an American comic book but Spartans are cool. Or were cool, so to speak. Spartanic, hehe. Love Greeks. Gotta look up that line "Wanderer, if you come to Sparta, salute the 300..." or however that line went - for those of you who didn't know, i studied four years of Ancient Greek language in high school, that is what got me hooked-up on Greece...

Another picture taken last weekend. Promoting the infamous Eurodance in the Middle East. Counter-disco. Well, i guess that's an insider joke nobody will understand. Hah, youth.

Dubai tonight.

Cheers
CGA

Wednesday, March 28, 2007

You will hydrate...

Good morning everyone,

A couple of words about the international word mixxxx-up. When i was living in Madrid i had a french-speaking couple among my best friends (Swiss&Belgian, actually). That's how i've learned that amongst french-speaking lovebirds they sometimes call each other "Lulu". Which is pretty funny for me. Now here's what i drink to hydrate in Abu-Dhabi:


Ho-ho-ho. You don't know why that might be a funny name for drinking water? Well, i guess you're not from my home country, or of German-speaking origin. Because where i come from "Lulu" is what kids say for "piss". Pretty strange to have that as a name for drinking water :-)


Anyways, so much for that. I'm still enjoying my school here. And i guess most of the people reading this have no idea whatsoever what it is that i am doing around here. Hm. I will leave you with this picture of myself. Taken yesterday, here in school. That's the crane bay. Where we've learned how to programm our tools. In short, you might say our tools are basically some big pipes that help our customers drill their well to whereever they wanna go. You can see some of those 'pipes' in the background. They got lots of electronics and shit inside.

One more thing: i've added a link to the blog of one of my classmates. He's based in a different location, but basically doing the same job. And all his entries about life since he's entered the Emirates for school - well, same situation for me, so enjoy reading.

Cheers,
CGA

Sunday, March 25, 2007

Dutch

#german blog

Hallo allerseits!

Ein paar Anmerkung zur eigenen Muttersprache: Seit ich Oesterreich im November verlasssen habe, bin ich wenig zum Deutsch Sprechen gekommen. Ist nicht weiter tragisch, geht einem auch nicht sonderlich ab. Kannte das Gefuehl ja schon ein biszchen von meiner Zeit in Madrid, obgleich ich dort dann recht bald auch einige Deutsche kennengelernt habe und somit die Konversation in meiner Muttersprache pflegen konnte. Nun, diesmal war das nicht so, stimmt also doch nicht ganz, der alte Witz "was gibts ueberall auf der Welt? Coca-Cola, Malboro und Deutsche...". War insofern ein witziges Gefuehl, wie ich Anfang Februar das erste Mal wieder zum Reden gekommen bin, und nicht nur Deutsch sondern herrlich Wienerisch, mein hochgeschaetzter Onkel aus Ottakring hat mich angerufen. War da grad im "engineer's room" in der base, also quasi in meinem "cubicle". Und um mich herum nur Leute, die mich nicht im Geringsten verstehen konnten :-)

Wie auch immer, ich hab hier ja seit knapp zwei Wochen eine hiesige Handynummer. Und letztes Wochenende hab ich dann drei Tage hintereinander jeweils fuenf bis 22 Minuten Deutsch gesprochen. Ist schon witzig, nach nahezu viermonatiger Pause (von dem Gespraech im Februar einmal abgesehen). Und seltsam. Auf eine gute Art.
Naja, wie gesagt, es geht einem nicht sonderlich ab, die Muttersprache. Aber ist schon witzig, wenn man dann a bisserl nach Worten ringt, weil einem als erstes die englischen einfallen. Das vor allem auch, weil man ja natuerlich gefragt wird, was man so macht die ganze Zeit. Und der Job hier ist komplett in Englisch. Hab ja auch das ganze Ingenieursvokabular nie wirklich in Deutsch gelernt, da ich im Gegensatz zu den meisten hier nicht "engineering" sondern Mathematik studiert hab.

Ah ja, ad "Dutch": Mein WG Kollege hat irgendwann in der Oberstufe zwei Jahre Deutsch gelernt aber schon so gut wie alles vergessen - kann ich verstehen - aber seine Schwester studiert Deutsch auf Dolmetsch, in Aegypten. Deshalb fraegt er mich manchmal was, so in etwa "how do you say [insert random phrase here] in Dutch?". Also er sagt es wie "Dutch" meint aber "Deutsch" :-) Kanns ihm nicht veruebeln, ich schaetze sein Bemuehen. Er hat mir im Gegenzug dazu auch ein paar Worte Arabisch beigebracht.

Und ad Heimatland: Ist so gut wie fix, dasz, wenn mich Leute fragen woher ich komme - und das machen die meisten Leute, wenns mit einem zum Reden anfangen am rig oder wo - nach meiner Antwort fragen anschauen und "Australia?" sagen. Die Dummen lassen sich auch durch wiederholtes "No, Austria!" nicht beirren und freuen sich, einen Einwohner aus dem Land der Kaengurus begegnet zu sein. Wenns ned eh schon gleich ihr Interesse verloren haben sag ich meist "Austria, Europe". Was sie zwar so gut wie fix nicht verstehen, wennsas davor noch ned geknissen haben, aber was solls. Taet eh lieber einfach "Europe" oder EU oder was sagen, aber soweit simma ja noch nicht. Ganz. Aber fast. Insofern hab ich schon mit dem "Europe" als Heimatland sagen begonnen. Ist ein langer Weg, aber die europaeische Idee hat mich immer schon begeistert - also warum nicht auch gleich nach auszen hin verbreiten.

In diesem Sinne, viva la UE,

Cheers
CGA

Tuesday, March 20, 2007

pics update UAE

Hi friends,

i haven't blogged in some time. Which doesn't mean i had nothing to blog about in the last two weeks. Just the opposite is the case. I'm here in Abu Dhabi, for ten weeks of school from my company. And back to life. Longer blog blabla might follow in the next couple of days, for the more picture-minded people just head on to my pics (link on the right) and go to 2007 / march.
A happy face:

That's in front of our learning center here. It's in the desert inbetween Abu Dhabi and Dubai. Waiting for the taxi to Dubai, last thursday - start of my second weekend here, i.e. my second weekend and third free day since November...
The first ten days here our staff house wasn't ready yet so they unfortunately had to put us into a hotel. This is its lobby. Was a palace before they turned it into a hotel.
The pool of the same hotel. On my first weekend i actually had the chance to try it. And yes, it is warm enough already. During daytime it's like European summer here. During the night one can already stay outside with just a t-shirt (and pants etc, yes...).
So now they've moved us to a staff house in Abu Dhabi. My first company flat, yippiiieee! So, what to do when you enter your furnished flat for the first time? Couch-potatoeing, of course. Even if the TV didn't work then...
We are two persons per flat. This is my flatmate and good friend, and colleague from my location. Born in Macca, he's Sudanese. The white thing is the traditional clothes around here. Haven't bought one. Yet.

The view from the roof of the building. My room is actually on the eight floor (out of twelve). With a nice big window. And some guys in the neighborhood who like to sing from their tower...

Yup, that's me. Back to beer. After more than three months of detox. Detox from life. This was taken on my first weekend here. Was my first beer. Not that good, but well, what the heck. In Dubai, close to fake Venice.
The bat mobile. Or at least that's what i thought when i saw it. Lots of fancy cars in Dubai, obviously.Lunch break place, school. The outside. In the back you can see the fake rig. Will be there soon. So far lots of lectures, yesterday we've started with the practicals, hence i am wearing my blue coverall again.

Writing the Al-Jazeera logo with fire? No idea. That was last weekend, in Buddha Bar in Dubai. The place is a bit posh. But we were there as a group, having fun.
Culture! Well, that's what i thought when i read "Theatre&Arts Centre". Even though this was inside a shopping mall. Emirates Mall to be more precise. The one with the biggest fake skiing thing etc. Why people would like to ski inside is beyond me. Well, everything's fake here, Dubai is Arab Disneyland. But it's cool. They've made something out of their money. Something that's nice to look at.

Too many pics of myself here, but well, it's my blog. More pics, with people, on my pics site.

Cheers
CGA

Tuesday, March 06, 2007

Bring me back to life

So, three days ago i've left that forsaken country to go to Abu Dhabi for ten weeks of school. It was amazing. That feeling of leaving. Or more, that feeling of getting back to somewhere. I mean, i just crossed the bridge to Bahrain in a cab. And suddenly, there is life again. Women driving cars (it's a sad thing you have to mention that as something special..). I was overwhelmed by the sudden realization of what i didn't have at all in the last three months - i just saw a poster next to the highway in Bahrain. For an exhibition. Wow! There is NO SUCH THING AT ALL in that forsaken country. So nice, just a poster for an exposition. Museums! And there were more posters, one for theater, one for some dancing performance. We also passed a shopping centre. Guess what, it was a shopping centre with a cinema, how special! No such thing in sick-o country.

Anyways. Have you ever had jet lag without a flight? I came back from the rig two days before i left. And had a total jet lag. Because i had done the night shift there, 18-6h, and it was kinda hard to adapt to the 'normal' sleep at night, work during the day routine. My flight to Abu Dhabi was only 45 minutes, so i guess that was prophylactic jet lag just in case :-) Uh, yes, 45 minutes. When i got to the airport i looked at the display screen. All in Arabic except for the times. And only for the time of my flight there were two times. It took'em five minutes to switch the screen to English. Of course my flight was the only one that got delayed - three and a half hours delay for a 45 minutes flight, haha. But i got here, safe and sound.

Nice airport here in Abu Dhabi. (Hello to all my architecture friends..) Customs was a bit strange. The guy at the counter for non-GCC-countries was actually the first person who asked me for my name AFTER looking at my passport. I can only assume that he wanted to check if that passport was mine. I guess that's why they put a picture in it... He also didn't really speak English, so no idea how he got to sit in the international counter. After intensly studying the cover of my passport for five minutes he looked at me and said "Nemsa?" which is Arabic for Austria so i just replied "Yes, i am from Austria" which caused him to ask his colleague after which they both asked me "Nemsa?"... That guy also couldn't operate his computer and had his colleague enter whatever information about me it was that he had to enter there... well, they've let me through.

So, where am i now? Right now i'm sitting in a bus somewhere between Abu Dhabi and Dubai. We stay in a hotel near the highway connecting those two cities. The hotel is pretty big. Haven't had much time to explore it yet. I think it was a palace of some sort before they've turned it into a hotel. All rooms seem bigger than you would expect. It's kinda creepy going to my room since i have to walk through a long hallway, there is this strange elevator music coming from somewhere and there seems to be nobody except me on the whole floor. Coming from the lobby my room is in the underground level. Which actually means that my window/glass door opens directly to the beach. Hehe. Some pictures of the hotel will follow.

Only been here three days, but speaking about daily routines: the bus leaves from the hotel at 6:45, taking an hour to get through the brandnew school building. It will only be officially opened in the middle of march. There were two or three shorter classes before us but we are the first class of this ten weeks course. Nice. Soon there will be up to fourty classes at the same time so you can imagine it's big. Everything's still new up to the price tags on the seats. Pretty neat. We got about ten hours of classes each day and free time on the weekend which is friday and saturday around here - i didn't have a weekend or free day since November, remember? And of course there are a couple of tests each week, one on every sunday morning to keep us busy on the weekend :-)

So, in short: life is good again.

Cheers
CGA

Wednesday, February 28, 2007

"RED I CHINESISCH?"

26Feb2007 - days in the desert: 62

Na, ned, aber die meisten hier um mich herum, ist ein chinesisches Rig. Nun, Nationalitaeten sind mir nicht so wichtig. Da ists schon wesentlich bedeutsamer, dasz es ein steinaltes Rig ist. Waere auch nicht ganz so schlimm, aber die Crew scheint noch sehr unerfahren, dasz heiszt alles verlangsamt sich, sie brauchen ewig, und wissen teilweise nicht wirklich was sie machen sollen, wenn man sie was fragt. Naja, oder sie verstehens ueberhaupt nicht, weil sie schlicht und einfach gar kein Englisch sprechen.
Der Medic hier scheint ganz helle, ist natuerlich auch ein Chinese. Hat mir nach "Austria" ziemlich gleich "ah, Vienna!" gesagt, und Johann Strausz - etwas ungewohnt ausgesprochen, zugegebenermaszen - und gemeint, er liebt Walzer. Auch wenn er "humm-ta-ta, humm-ta-ta" nicht wirklich im richtigen Rhytmus gesagt hat, was solls. Nette Geste.
Was nett daran ist, dasz hier so viele Chinesen arbeiten, ist die Tatsache, dasz somit nicht alle Arabisch sprechen wie auf den meisten anderen rigs - und somit auch meine hiesigen Kollegen zum Englischsprechen gezwungen sind. Hehe.
Ah ja, apropos Klischees: Hier haben sie Hunde. Zwei junge sieht man. Uuuaeh. Erhoeht die Hygiene nicht grad umbedingt. Naja, zumindest Kueche habens hier keine, die ist ein paar Kilometer weiter. Sie bringen das Essen mit dem Auto. Weshalb ich seit meiner Ankunft hier (5 Tage) auch keine warme Mahlzeit mehr gegessen habe...
Mache hier die Nachtschicht, 18-6h, ganz in Ordnung. Zusammen mit einem Ami. Total redneck. But funny.
Und auszerdem truebt nicht viel meine Stimmung, Job ist ein einfacher, und in fuenf Tagen bin ich Abu Dhabi, hehe.

Cheers
CGA

Monday, February 12, 2007

The horizon.

Days in the desert: 49.

I just came back from my nice rig. Back to town, to do my entrance exam. For school, which will start in three weeks in Abu Dhabi. I passed my exam, so tomorrow i will go back to the desert. Till school. Yippiiiiieeeeh!!! I am really looking forward to school. Will be more like a normal life again, you know, a mixed environment, weekdays(weekends!), ...

Anyways, i don't have much time today - i still want to do some sport tonight before i go back to the desert tomorrow - so i'll leave you with some pictures. Commentary included :-)

Uh, and one clear indicator that there is no life for me here: in two months i only had to recharge my digital camera once. Once! I mean, yes, those SONY batteries are pretty good. But in my case that meant they last almost a week...



My working boots. When they are more or less clean, no nasty mud.
Only one step for a man, but... no, wrong. Just the view out of my first sleeping container. Middle of the night, yippiiieeeee, let's start working!
The containers in the back contain (haha) the senior mess where i get my meals. Chow was alright on mi first rig - if u like rice&chicken (and beefy stuff).
Senior mess: So that university degree's good for something - first time on the rig and i can skip the junior mess and directly go to senior. Well, better not ask how the junior's is like after having seen the senior...
Wuestenmaeuse - sorry for the pun (in German). That dirt on them is clearly the sign of sandy hands. Welcome to the desert.

We also have comfortable outdoor showers for the more daring amongst us ... just kidding, that's an emergency shower. Whatever that emergency might be...

So this is what happens when you send little CGA to this country and he never ever shaved here so far ... and yes, it feels like pubic hair (ouch! Had to be said.). I vividly remember my chemistry teacher talking about the -S-S- connections contained in all body hair, as opposed to head hair, that make it turn etc. Whatever he meant by that, who cares.
Modern means of communication on my second rig. Hey, and that right button even lets us choose which "party line" we want to use. Now, if that doesn't sound like fun...
And no, this is not a joke. It's the actual 'phone' we are using here on my second rig to contact the other working parties here on the rig. Push the left button, say whom you want to talk to - it is then audible through loudspeakers all over the rig, as long as you keep that button pressed - and then wait if that person pics up. Or anybody else pics up. Also if there's a call and it's hardly understandable who's the one that should answer you just pick up and say "Yes, MWD?" and see if you're the one. Or you just pick up and listen to a conversation taking place.
I found a marking up on the rigfloor on a badge with the year 1975 written on it. This party phone might as well be older...
M-I-C, K-E-Y, M-O-U-S-E,...
My working gloves. Make you feel kinda goofy ;-)

Sunrise from the rigfloor. I have seen better, but without my camera. And not too many because most of the times i was asleep - my shift usually ended at four in the morning...

Welcome to the unit. This is inside my logging unit=the container that i'm in most of the time. And those are some people i work with. All locals.
Top right u can see the one small window we have. The unit is 24/7 well lit by electrical light, no matter how dark or bright it is outside. Marvellous.

Sunrise crane. Somehow the picture doesn't really capture the beauty of that moment. Just was outside, now it's 16:40, and had a similar view with that crane and the sunset. (Written some weeks ago...)

So that's me in the entrance of the unit. Not wearing my safety glasses to avoid that tunnel vision.
Where i come from that beard might make me look like a homeless person. Here people just think i'm Egyptian or start talking to me in Arabic. Which is good because it makes me less of a target.
Different culture, beard-wise.

I don't know so much about the local culture. They have lots of sand. But i wouldn't have thought that they also have sandWITCHes. And enough of them to make a business out of that. Hmmm, what might "humbergers" be?
Love that colour. Sunrise can be really nice around here. If nothing else...
Easily the most beautiful picture of today's collection. Well, at least in high resolution, it was. Work life. On the rig floor. Roughnecks. Nightpusher.
"Ich hoere Dich sagen
mehr leise als laut
das haben sich die Jugendlichen
selbst aufgebaut"
Well, not really, but that was the song i had in mind whilst shooting this picture. Mmmmh, music.
CGA no want shave on rig. Actually, for two months, since he came to this country. Closing in on the sexy three-months beard. Wait, no! I got it all wrong, that was the three-day beard. Better shave. See what happens (yes, YOU! Or stop reading...).
!
Dedicated to a good friend of mine. And to what he has accomplished. Incredible. Amazing. (what he did, not my beard - that one grew all by itself)
Ayayay, it's getting worse. Someone told me "Shakesbeer" but i can see no literature in this :-) no bloody way i'll keep that "Filteranlage"...
At last, a decent picture. Reflects the status quo. Oooooh, tiny little feet...
Picture taken today, on my way back to town to my exam. Read "achmachmachmalla.." i mean "CGA in the mirror might appear closer than it seems" or something like this...

Well, well - those i drill in the desert - that's it for today. Some people have asked me what it is that i actually do in the desert. I plan to write a seperate blog about it. Promised. When i get to it.

Cheers
CGA

Monday, January 15, 2007

Before the Helmet

#sorry, blog in German.
#long blog.
[the following was written during the first couple of weeks here in my location, offline, in parts]


Sers allemiteinander,

ein update zu meiner aktuellen Lage. Aus KL bin ich mit Umsteigen in Muscat, Oman, nach Bahrain geflogen. Muscat, mein erstes Mal im Mittleren Osten. Aussteigen, durch den Flughafen rennen, wieder einsteigen in ein Flugzeug, in dem die Klimaanlage zerscht gar nicht und dann viel zu viel funktioniert.
Ankunft in Bahrain. Wuszte vorher nicht, wie es da weitergeht bis auf dasz mich wer abholen wird. Da war dann auch einer mit meinem Namen auf einem Schild. Der hat mich zu einem Taxifahrer gebracht. Soweit, so gut, bin also da eingestiegen, nicht genau wissend, was da passieren wird. Der Taxler hat mich Richtung Manama gefahren, wir kommen ueber eine Bruecke, ich hab keine Ahnung wo wir sind oder wo wir genau hinfahren, ploetzlich fangt er mit seinen drei Woertern Englisch an "you help me" oder sowas. O-oh. So wie er gedeutet hat, hat er mich wohl um Geld anbetteln wollen. Ich wuszte nicht einmal, wo die Fahrt hingeht, und hab befuerchtet, dasz er mich um Geld anbenzt so auf sonst fahrmer nicht zum Ziel oder was, sie reden einem ja viel ein, be suspicious und so. Hab ihn auch nicht wirklich verstanden. Hab ihm gesagt ich versteh ihn nicht und sofort gefragt wo wir hinfahren. "Hotel". Welches? Das da vorne. Gut, alles wieder im gruenen Bereich.

Bahrain. Der Google Wahrungsumrechner funktioniert uebrigens nicht fuer BHD (Bahrain Dinar). Reiche Insel. Soviel hatte ich gelesen. Man sieht auch ziemlich viele teure Autos, und kaum irgendwelche alten oder heruntergekommenen. Durch die Stadt (vielleicht sollte ich Die Stadt schreiben, was gibtsn noch viel) konnte ich auch wandern, netterweise. So grosz is ja ned. Wird verdammt viel gebaut - ich war noch nicht in Dubai, vielleicht ists dort noch viel aerger - und Sand hams auch. Und fesche Frauen, die Autofahren (als ob das was Besonderes waer). Und Kinos. Ich war in einer shopping mall mit Kino. Da haettens auch den neuen Bond gespielt, natuerlich. Den ich mir gern anschauen taet, im Kino, auch wenn ich mir wahrlich nicht viel davon erwarte. Ist sich schon in KL nicht ausgegangen. Aber das Kino war genau am anderen Ende der Stadt. Zwei Stunden hingehatscht. Und dann waer sich nurmehr die Abendvorstellung ausgegangen, und dann ganz des Nachtens allanich heimwandern, zwei Stunden, auch wenns sicher ist, naja. Hab ich nicht gemacht. Und nochamal hab ich mir den Gewaltmarsch (2h hin, 2 zruck) nicht angetan nur fuer den Film. Beim abendlichen Nachhausespazieren bin ich auch bei einer Baustelleneinfahrt vorbeigekommen - Einfahrt zu einem neuen Inselstadtteil, den sie erst aufschuetten muessen, wird ein nettes Finanzzentrum oder so - da war der Nachtwaechter, Kopf in den Schal eingewickelt, also eigentlich einfach der Hackler, der die Einfahrt bewacht hat bzw. die ganzen LKWs rein und rausfahren hat lassen. Sehr freundlich, hab mich a bissl mit ihm unterhalten und er hat mich auf ein Cola eingeladen. Aus Bangla Desh. Zum Arbeiten da. Wie viele, zugewandert - ich ja auch.

Nach sechs Tagen hauptsaechlichen im Hotelzimmer Herumsitzens gings dann endlich weiter zu meiner location. Per Taxi ueber die Bruecke. Der Taxifahrer war sehr gespraechig, hat die ganze Zeit nur ueber Frauen gesprochen. Und ueber alle Moeglichen internationalen Zusammenhaenge, weltpolitisch. Fad war mir nicht waehrend der 3/4 Stunde. Hat mich auch gefragt, was mein Heimatland so produziert. Gar ned so einfach ad hoc zu beantworten, so mit zwei Worten. Schi. A paar industrielle Sachen sind mir schon in den Sinn gekommen, aber auszer Autoteilen (Stronach, Chrysler Voyager) ist mir momentan nix eingfallen. Grenze war o.k., muszten zwar aussteigen aber auszer an Blick in Kofferraum auf mein Gepaeck ist nicht viel passiert. Der Taxler hat gemeint, den Zoellnern ist auch kalt.

Einschub: Das Wetter. Wurde schon gefragt, wie das Wetter so ist hier. Naja, Winter habens auch. Ist natuerlich nicht so kalt wie in Mitteleuropa. Wird sehr frueh dunkel. Und Nachts ists schon recht huschi. Tagsueber kanns bis 15 oder 18 Grad haben (Bem.: das war Anfang Dezember, inzwischen ists kaelter), in der Sonne. Aber es ist nicht jeden Tag Sonne, gell, in Bahrain hats auch einmal einen Tag durchgeschuettet, so richtig. Und hier auch schon oefters. Aber Palmen koennen ohne Weiteres im Freien wachsen ohne zu erfrieren. Hab ja immer gesagt, das ist ein Klima in dem ich leben moechte. Schon schoen, so Palmen.

Wie wir dann bei meinem Compound angekommen sind, konnte ich dem Taxler ein wunderbares Stueck oesterreichischer Industrieproduktion zeigen: ein Siebenundsiebziger. Hat der Armeemann in Wuestencamo bei der Einfahrt. Ist die erste der drei Kontrollen, durch die man durch musz. SB Rollen habens natuerlich auch auf den Umzaeunungen. Ein Kollege hat nicht zu Unrecht gemeint, beim ersten Reinfahren dachte er, das sei ein Gefaengnis. Nur dasz man halt die Leute vom von drauszen Reinkommen abhaelt anstatt umgekehrt. Drinnen ists ganz nett. Mein Zimmer mit Bad ist in einem Container, ansonsten in Ordnung. Das Einzige was wirklich stoert ist, dasz man da alles durch die Waende hoert. Zitat:
"...und das Hotel geht mir am Geist
da hoerst den Nachbarn, wenn er scheiszt..."
Nach meiner Ankunft seh ich die Seife am Waschbecken: Traubengeschmack. Haha. Denke mir, was bauens hier Trauben an, wenn kein Wein draus wird. War aber importierte Seife.
Der Compound ist ganz nett. Die Schwimmbecken hab ich noch nicht ausprobiert, sie sind zwar noch gut gefuellt aber es ist doch kalt. Und nach der Arbeit ists immer schon dunkel, also waers doch etwas kalt, man musz es ja ned herausfordern mit dem Verkuehlen. Ein Gym haben sie auch, da war ich schon ein paar Mal. Haben ein nettes Fahrradgeraet, gut um mein im Sommer verletztes&operiertes Knie bzw. Bein zu trainieren, und so Rudermaschinen, erinnern mich an die letzten eineinhalb Jahre, alte Donau und USI und so. Bei der Rezeption gibts auch einen groszen Aufenthaltsraum, wo man auch immer Wasser und Tee, auch Kaffee, den ich nicht trinke, bekommt. Ist schon witzig wenn man abends zum Durststillen dahingeht. So in etwa wie zur Wasserstelle waten.

Uebrigens, ad Mutter- also deutsche Sprache: Ist ja nicht das erste Mal, dasz ich die Heimat verlassen habe und eine Zeit lang kein Deutsch gesprochen. In KL war nur einmal ein Pensionistenehepaar im Lift, waren glaub ich alte Deutsche, aber wie wir, drei 'Jugendliche', zugestiegen sind haben sie nur noch eisern geschwiegen. Hab mich trotzdessen auf Deutsch von ihnen verabschiedet beim Aussteigen. Spaszenshalber. Die meisten andern Teilnehmer in KL hatten Muttersprachenkumpels da. Nicht dasz es mir abginge, ist nur witzig ueber die eigene Sprache zu stolpern wenn man sie a Zeitl nicht benutzt hat. Hier in meinem Container hab ich Satellitenfernsehen. Beim ersten Durchzappen hab ich festgestellt, dasz ich sogar einen deutschen Sender hab, RTL. Na und was war das erste deutschsprachige Geplapper, das ich nach zwei Wochen Abstinenz hoere? Bauer sucht Frau. Na super. Der ganze Reality TV Bloedsinn hat mich nie interessiert, auch jetzt nicht, bin gleich weiter durch die englischen/arabischen/indischen Kanaele.
Vorgestern hab ich beim Mittagessen Deutsch gehoert, ein paar alte Knacker, bin zur Gaudi hingegangen und hab ein paar Worte mit ihnen gewechselt. Ein Oesterreicher, ein Deutscher und ein Schweitzer. Ah ja, Internationalitaet. Zwei Kollegen hier sind Bolivianer, mit denen hab ich mich schon ein paar Mal auf Spanisch unterhalten, hat schon was, so in einer Sprache mit wem zu sprechen die nicht alle um einen herum verstehen, hehe. Und dann noch eine Sprache, die einem so Spasz macht wie mir Spanisch :-)

Ist uebrigens recht zaach, so jeden Tag mim Taxi zur Arbeit und zurueck. Blechen. Weils im Compound neben der Firma keinen Platz mehr haben. Verdammt viel los, viele neue Leute, so viel zu tun. Hier im Compound habens nur einen kleinen Shop, der hat auszer Wasser, Softdrinks, Chips und Keksen ned viel. Neben der Arbeit gibs auch einen Shop - "Banana Grocery" - , der hat a bissl mehr aber auch ned so wirklich.
Letzten Donnerstag (quasi Samstag) warmer dann, als ich und Kollegen, im Einkaufszentrum. Faszinierend: Es gibt hier doch Frauen! Die erste woche (Compound, Taxi, Arbeit, und zurueck) hab ich nicht eine einzige gesehen auszer im Fernsehen. Aber irgendwo muessensas ja verstecken. Im Einkaufszentrum hab ich dann auch meine erste Erfahrung mit Gebetszeitverboten gehabt. Hatte ja davon gehoert, aber noch nicht selbst erlebt. In Bahrain hatte ich schon bemerkt, von wegen anderer Kulturkreis und so, weil fuenfmal am Tag dieser Singsang ueber Lautsprecher zu hoeren war, von draussen, auch bei geschlossenen Fenstern und Tueren. Nun denn, so war ich also im Einkaufszentrum bei der Kassa angestellt. Geschaeft ganz normal mit Kunden angefuellt. Und ploetzlich sind alle draussen. Ein angestellter steht beim Eingang 'Schmiere' und ruft dauernd "Muttawa, Muttawa" waehrend ich etwas verwirrt zahle. Und dann mit dem Kassier das Geschaeft verlasse. Fuenfmal am Tag muessen sie 20 Minuten zusperren, Gebetszeit. Auch die Cafes etc. Wenn man da schon drinsitzt, darf man sitzenbleiben, aber sie schalten das Licht aus. Schon komisch anzusehen, ein Cafehaus voll mit Leuten, die alle im Dunkeln sitzen. Ah ja, und mit 'Cafehaus' meine ich natuerlich nicht ein echtes Cafehaus, halt eine Oertlichkeit wo man sich hinsetzen und einen Kaffee bestellen kann. Und dann zwischen Maennern sitzt. Und von Maennern bedient wird. Frauen/Familien duerfen in einen getrennten Bereich, wenns einen haben, in den man nicht reinschauen kann. Hab ich noch nicht von innen gesehen, ich hab ja keinerlei Frau hier und darf deshalb da gar nicht erst rein.

ad fast food: Hab vor meiner Ankunft hier in meinem LonelyPlanet gelesen, dasz sie hier nach den Amis die groeszten Fastfoodkonsumenten sind. Im Einkaufszentrum waren wir auch im food court, voll mit Leuten. Wobei, ich hab natuerlich nur die Maenner gesehen, die Frauen saszen ja im vermauerten 'Familienbereich', fuer mich nicht einzusehen. Jedenfalls, um es mit den Worten meines bolivianischen Freundes zu sagen, sind alle 'bien gordidos'. Hehe, herrlicher Ausdruck.
Ansonsten ist das Einkaufszentrum wie man es sich vorstellt, also nach amerikanischem Vorbild, a la SCS, alle moeglichen Shops (bis auf die Weinhandlung halt...) und alles sehr, sehr ungemuetlich. Werde wohl nie verstehen, wie Leute 'Shopping' genieszen koennen.
Meine Vermutung: denen hier daugt der american way of life eh seeehr, haben ja sogar ihre Waehrung an den USD gebunden. Aber zugeben werdensas nicht. Und so ganz habensas auch nicht verinnerlicht, nonaned, mit all ihren Verboten. Aber fast food Fressen und shopping, das geht. Ich finde ja die Kinos in Einkaufszentren eine ziemliche Qual, wenn man nur ins Kino will und dafuer durch ein Einkaufszentrum rennen musz (zhaus z.B.: Gasometer, Millenium City). Aber hier taet ich mir einen Ast abfreuen, wenn sie nicht nur grundsaetzlich den Teil mit den Geschaeften von den Amis kopiert haetten, sondern auch den Kino Teil. Hab gehoert, sie werden jetzt das erste Kino hier bauen bis in einem Jahr, angeblich weils den ersten voll und ganz hier produzierten Film fertiggestellt haben. Der wird dann da gezeigt, und 'Cartoons'. Naja, ich mag Cartoons. Ich liebe die Pixar Filme :-) Schaumamal, was passiert, die Hoffnung stirbt zuletzt, ned woahr.

______________________________________________________

Was ich noch zu KL ergaenzen wollte: Yellow Mellon. Also die gelbe Wassermelone. Fruehstueck und Mittagessen war ja immer in unsrem supitollen Hotel. Also mit Buffet. Und da natuerlich auch ein Fruechtebuffet dabei. Nicht dasz da ganze Fruechte herumgelegen waeren, sondern schoen zurechgeschnittene Fruchtstuecke aller moeglichen Melonen, Aepfel, Birnen etc. Und da waren auch so gelbe Stuecke. Hatte keine Ahnung, was fuer eine Frucht das sein koennte. Bin aber probierfreudig. Und dann beim Reinbeiszen (uebrigens im Fruehstuecksraum, 24.Stockwerk, mit Blick auf die Petronas Towers, sehr fein) die Ueberraschung: ist gelb, aber schmeckt genauso wie Wassermelone! Und die gibts in good old Europe ja eigentlich nur in Rot, soweit ich das gesehen hab. Beim Mittagessen waren die Fruechte dann auch beschriftet, und tatsaechlich: "Yellow Water Mellon". Cool. War so fasziniert davon, habs bei jeder Mahlzeit als Nachspeise gegessen.
Eine andere mir ganz unbekannte Frucht haben wir in Chinatown gesehen: "dragon fruit". Interessant rund, auszen so eine seltsam stachelige gruene Haut. Innen roetlich. Habens da ueberall aufgeschnitten zum Verkauf angeboten. Wir habens nicht ausprobiert, man musz es ja nicht herausfordern mit dem Duennschisz. Aber interessant.

______________________________________________________

ad Internationalitaet: Inzwischen kann ich ja auch schon mit meinem Firmenlaptop ins Internet, wenn ich in der base bin (also inzwischen eh fast nie, da Wueste). Aber vor meiner Ankunft hier in meiner location ging das noch nicht, aus Sicherheitsgruenden. Insofern hier von wo aus ich meine ersten zwei Blogs seit Verlassen der alten Heimat geschrieben habe: Den ersten auf einem japanischen Thinkpad, das einem franzoesischen Freund gehoert, der seit zweieinhalb Jahren in Japan gelebt hatte. Waren allerlei Schriftzeichen neben die mir bekannten Buchstaben gemalt. Und fast jedes Mal, wenn ich die Shifttaste druecken wollte, bin ich bei einer anderen, mir voellig unbekannten Taste angekommen. Was dann das Schreiben irgendwie auf japanisch umgestellt hat. D.h. alle ~drei eingetippten Tasten ist irgendein Schriftzeichen am Bildschirm erschienen, und ich muszte den Freund von mir bitten, das wieder umzustellen. Auf dem Laptop hab ich also meinen ersten Blog aus KL verfaszt.
Den zweiten hab ich dann auf einem in China, also eigentlich Hongkong, gekauften Laptop mit 'gewoehnlicher' Tastatur geschrieben. In einem Hotelzimmer in Bahrain. Jaja, man kommt herum.

______________________________________________________

Soviel zu meiner Lage bis ca.20.Dezember. Seit dem, also insgesamt schon mehr als drei Wochen, bin ich in der Wueste. Am Arbeiten. Zwoelf Stunden Schichtbetrieb, mein Dienst meist von 16-4. Arbeiten, Essen, Schlafen. Und dabei und dazwischen auch Lernen. Also nixda mit von wegen Abends in den Compound fahren und ausspannen. Oder Sport machen. Ah schoener Schasz, gym habens hier keines in der Wueste. Da lob ich mir die offshore rigs in der Nordsee, die Norweger sollen da ja eine top Ausstattung haben. Aber nicht hier.

Und so wird das wohl bis Anfang Maerz bleiben, da komme ich dann nach Abu Dhabi, zwecks zehn Wochen 'school'. Also mit etwas geregelterem Tagesablauf. Und Wochenenden (gute Zeit zum Lernen fuer die staendigen Pruefungen dort), juchuuh, also auch Wochentagen.

Cheers
CGA

Monday, January 01, 2007

Oh. Seven.

Heeeello!

First of all: A very happy new year to everyone! 2007, here we go.

I am in the desert now since Dec 20th. Doing twelve hour shifts, we are. Work-Eat-Sleap-Work-etc. My Colleagues are great, helping me and explaining to me a lot, so it's all-right. I am learning a lot (including how to deal with grumpy Asian caterpillar drivers'n'make them move your tools).

New Year's Eve party (in German: Silvester) was, well, simply non-existent. So much for that. End of December was Eid. So the entrance to the eating room was dressed up a bit and full of cake. And on the wall they had written "Happy Eid and New Year 2007" or something like that.

Celebrating Silvester with the few good friends one has is something i kinda missed. Well, my lifestyle now is not orientated on fixed-date-events like birthdays etc. To quote one of my favourite movies "i chose something else." so i have to make the most of the time that i have. When i'm here/there/whereever, i will.

And by the way, the reason why i haven't blogged since i came here is that blogger.com was actually blocked from my internet access here ("Reason: The Websense category "Message Boards and Clubs" is filtered."). I guess it still should be, so i hope this gets online :-)
But i have access to my regular email address, so feel free to mail me - so far i've answered all the mails i got. My contact to life, i.e. the world outside, you know ;)

Keep on celebrating everyone, also a bit for me.

Cheers
CGA
-now working for the company with the Keller-Ei-Punkt. Almost.

ps: favourite English word of the day: binge drinking.

Tuesday, December 19, 2006

Weather

Hi,

some people asked me about the weather here. So even if this might be the most boring conversational topic, i'll give you some answers.

It's winter here, too. So it is cold. Maybe not middle-European-winter-cold, but cold, still. And it bloody rains! For a couple of days. And the water doesn't go away, you know, into the ground or something. They're just not prepared for that. Ever seen a three-lanes highway totally covered with water for more than 50m? And been driving through that? Well, this is what we did with the taxi that took us to work.


In my compound on the way from the parking space to my room... there were sand barriers to keep the water from the parking space from coming through, and those wooden things so be able to 'walk on the water'.

I'll most probably be offline - working - for the next couple of weeks, so happy new year (German: Guten Rutsch!), everyone!

Cheers
CGA

ps: fear is the bath to the Duck side!
pps: If your reading this, feel free to leave a comment or drop me a line via email. I have a lot to do but eventually i will answer all of those mails :-)

Saturday, December 16, 2006

KL picture update

#again some pics with German commentary, this time from Malaysia.

tourist shot. Die geilen Tuerme.

Schoen! Sonne.

Ich war nicht der einzige, der sich vor den Tuermen photographieren liesz.

Seidenmalen mit der Wachsfeder. Heiszes Wachs.
Battik.

Gewehr bei Fusz. Ha! Das kann mich nicht beeindrucken. Da haben mir die Arschloecher mehr angetan, damals vorm Imperial. Aber der Typ steht da wohl freiwillig.

Spiegelbild. Hehe. Hinter mir meine beiden franzoesischen Freunde.

Bunter Vogel. Mit dem Teil wurde der Thronfolger zur Beschneidung gebracht. Kein Scherz. Man beachte die Eier, die er in den Krallen haelt. Au!

Der ehemalige Austro-Spanier im Nationalmuseum. Mit Ticket. Juchuuuh!

Katzen. Bunte Katzen. Im Viererpack. Aus Holz, glaub ich. Hab nicht herausgefunden, warum die ueberall so verkauft wurden. Haben mir irgendwie gefallen. Vor allem die langgezogenen, a la Schwaenzchen in die Hoeh'.
Vielleicht Gluecksbringer oder sowas, vermute ich.

Schoene, grooosze Palmen. Nahe Nationalmonument.

Das Nationalmonument. Erinnert nicht zufaellig an das Dings in USA. Ein Malaye war in USA und das hat ihm so gut gefallen, dasz derselbe Kuenstler auch das machen durfte. Die Flagge ist die Landesflagge. Aehnlich der amerikanischen, nur dasz statt Sternen ein Stern und ein Mond drauf ist.
Malaysia feiert uebrigens 2007 50 Jahre Unabhaengigkeit. Wird grosz. Sicher eine gute Zeit, nocheinmal vorbeizuschauen.

Chinatwown. Man beachte die vielen als solche angepriesenen "genuine copies", die gefaelschten Uhren. Auch DVDs und Kleidung waren da zu Hauf.

Monorail! Allerdings nicht die sog."KL Monorail", sondern die andere Linie.

Hmmm, schon wieder die Tuerme. Vom Eingang zur Hotellobby aus. Dusk.

Und die Tuerme nachts, von meinem Zimmer aus. Nett, huh?

Group Dinner am Pool. Neben mir meine beiden franzoesischen Freunde.

Selbstportrait. 41.Stockwerk, mit Turm.

KLCC Park. Ich mag das Bild.
Die Stangen sind vom Glaender.

Das gute, alte Symmetriebild. In der Verbindungsbruecke der Petronas Towers.

Und wo ist Catherine Zeta-Jones? Jean Connery hab ich auch nicht gesehen.

A-ha. Also 248 mal so hoch wie ich sind sie.

Und das Empire State Building nur 209 mal so hoch wie ich.

Nocheinmal die beeindruckenden Tuerme. Mit Bruecke, von unten.

Und ein letztes Mal der Blick vom Sofa in meinem Zimmer.

Auf der Fahrt zum Flughafen hats ganz schoen geregnet. Also richtig geschuettet.

Das Flugzeug, das mich in dem Oman bringen wird.

Gulf Air Salzgebaeck und Mangosaft.

Coca Cola light. Man beachte den sechsfachen sternfoermigen Gulf Air Aufdruck. Und den Abzugsring. Sowas ham wir seit 15, 20 Jahren nimmer, seits diese Ringe gibt, die man nach innen drueckt und die dann draufbleiben. Faszinierend.

Und dann bin ich im Oman gelandet. Auf Durchreise. Weitere Bilder siehe voriger Blog.

Cheers
CGA