Saturday, December 16, 2006

KL picture update

#again some pics with German commentary, this time from Malaysia.

tourist shot. Die geilen Tuerme.

Schoen! Sonne.

Ich war nicht der einzige, der sich vor den Tuermen photographieren liesz.

Seidenmalen mit der Wachsfeder. Heiszes Wachs.
Battik.

Gewehr bei Fusz. Ha! Das kann mich nicht beeindrucken. Da haben mir die Arschloecher mehr angetan, damals vorm Imperial. Aber der Typ steht da wohl freiwillig.

Spiegelbild. Hehe. Hinter mir meine beiden franzoesischen Freunde.

Bunter Vogel. Mit dem Teil wurde der Thronfolger zur Beschneidung gebracht. Kein Scherz. Man beachte die Eier, die er in den Krallen haelt. Au!

Der ehemalige Austro-Spanier im Nationalmuseum. Mit Ticket. Juchuuuh!

Katzen. Bunte Katzen. Im Viererpack. Aus Holz, glaub ich. Hab nicht herausgefunden, warum die ueberall so verkauft wurden. Haben mir irgendwie gefallen. Vor allem die langgezogenen, a la Schwaenzchen in die Hoeh'.
Vielleicht Gluecksbringer oder sowas, vermute ich.

Schoene, grooosze Palmen. Nahe Nationalmonument.

Das Nationalmonument. Erinnert nicht zufaellig an das Dings in USA. Ein Malaye war in USA und das hat ihm so gut gefallen, dasz derselbe Kuenstler auch das machen durfte. Die Flagge ist die Landesflagge. Aehnlich der amerikanischen, nur dasz statt Sternen ein Stern und ein Mond drauf ist.
Malaysia feiert uebrigens 2007 50 Jahre Unabhaengigkeit. Wird grosz. Sicher eine gute Zeit, nocheinmal vorbeizuschauen.

Chinatwown. Man beachte die vielen als solche angepriesenen "genuine copies", die gefaelschten Uhren. Auch DVDs und Kleidung waren da zu Hauf.

Monorail! Allerdings nicht die sog."KL Monorail", sondern die andere Linie.

Hmmm, schon wieder die Tuerme. Vom Eingang zur Hotellobby aus. Dusk.

Und die Tuerme nachts, von meinem Zimmer aus. Nett, huh?

Group Dinner am Pool. Neben mir meine beiden franzoesischen Freunde.

Selbstportrait. 41.Stockwerk, mit Turm.

KLCC Park. Ich mag das Bild.
Die Stangen sind vom Glaender.

Das gute, alte Symmetriebild. In der Verbindungsbruecke der Petronas Towers.

Und wo ist Catherine Zeta-Jones? Jean Connery hab ich auch nicht gesehen.

A-ha. Also 248 mal so hoch wie ich sind sie.

Und das Empire State Building nur 209 mal so hoch wie ich.

Nocheinmal die beeindruckenden Tuerme. Mit Bruecke, von unten.

Und ein letztes Mal der Blick vom Sofa in meinem Zimmer.

Auf der Fahrt zum Flughafen hats ganz schoen geregnet. Also richtig geschuettet.

Das Flugzeug, das mich in dem Oman bringen wird.

Gulf Air Salzgebaeck und Mangosaft.

Coca Cola light. Man beachte den sechsfachen sternfoermigen Gulf Air Aufdruck. Und den Abzugsring. Sowas ham wir seit 15, 20 Jahren nimmer, seits diese Ringe gibt, die man nach innen drueckt und die dann draufbleiben. Faszinierend.

Und dann bin ich im Oman gelandet. Auf Durchreise. Weitere Bilder siehe voriger Blog.

Cheers
CGA

ME picture update

#mostly German blog, but with pictures!

Almost two weeks since i've left Bahrain (stayed there six days). I've compiled a best of from the pics i've taken and made some German comments. So here it is, the best of from my first days in the middle east.

Der Blick aus meinem Hotelzimmer in Bahrain. Gibt Schlimmeres.

Schoen geschwungene Denkmaeler haben die hier.

Juchuuh, Bahrain! Am Sand. Im Hintergrund die Bruecke.

Hmmm, eingwasseter und dann aufgetrockneter Sand. Und meine Vans.

Palmen! Das gefaellt.

In&Out. No burger.

Bauen tun's auch recht viel. Schon cool, die Twin Towers so unfertig zu sehen, aber schon in voller Hoehe.

0./50 - Ziffern kann ich dank Bahrain schon auf Arabisch lesen. Die haben naemlich alle Nummernschilder immer 'zweisprachig' angeschrieben. Ganz normales Dezimalsystem, nur andere Symbole. Die originalen? Wir nennens ja immer die arabischen Ziffern, im Gegensatz zu den unhandlichen roemischen.

Palmen. Fuers Ueberwintern einfach zusammenbinden. Wie immer, wenn man seine Kamera an wen anderen gibt, sind die Haxn abgeschnitten (und ja, die Wampn is echt). Da kann die Person noch so oft mit der supitolleren Kamera herumrennen, a bissl a Gschau taet den Leuten echt ned schaden. Da soll mir nocheinmal wer vorwerfen, dasz ich jahrelang nicht einmal ansatztweise durchs Visier geschaut hab, wo die Leute, die das immer gemacht haben, keinen Blick fuer so simple Dinge haben.

Bahrain bei Nacht. Geht auch ohne Stativ ;) man musz halt improvisieren koennen.

Pearl Monument. Im Hintergrund wird gebaut.

Viele, viele Baukraene. Schoen beleuchtet. Im Vordergrund: Malen mit Licht.

Couldn't resist. Wohin ich auch gehe...
Wer ihm in der Vitrine die Hand weggenommen hat, keine Ahnung. Hat die Vitrine vielleicht erscht nachher bekommen.

Nochmals die unfertigen Zwillingstuerme. An den drei Verbindungsbruecken werden noch Windraeder angebracht, die das Gebaeude dann mit Energie versorgen. Zumindest fuer die Klimaanlage oder mehr, weisz nicht genau. Jedenfalls cool, auch bei Nacht.

Hier gehts zur Formel 1.

Gruene Wiesen habens schon. Aber die Erde geht nicht sehr tief, wie man hier sieht. Und nein, ich hab das Loch nicht extra selbst gegraben, nur zu Demonstrationszwecken.

Der dunkle Nachthimmel. Total ueberbelichtet. Find ich schon geil, wie man die Wolken im Bild sieht, die man mit bloszem Auge nicht mehr sehen konnte.

Die 'schoene Bruecke' bei Nacht. Auf die sind's stolz, haben sie auf allerlei Postkarten. Alvaro Seeza oder wie er heiszt darf man halt nicht vorher gesehen haben (hach, Spanien und Portugal!). Kann schon was, so ein Stativ am Strand.

Nochamals das ganze Arbeitsgwand. Mit Sicherheitsstiefeln.

Mein Zimmer. Ganz in Ordnung fuer einen Container. Nur der Laerm der Nachbarn nervt gewaltig.

Mein Bad.

Die wunderbaren optischen Schutzbrillen. Uvex, mir bisher nur vom Schifahren bekannt. Mit hiesigen Glaesern.
Hiesiger Kaugummi. Auf einer Seite mit westlichen Buchstaben beschriftet, auf der anderen arabisch (siehe unterste Packung).
Palme, die ich sehe, wenn ich aus meinem Container komme.
Ein Pool in meinem Compound gestern Abend. Ist schon ziemlich huschi hier und ich bin auch a bissl verschnupft, also an Baden ist nicht zu denken. Auszerdem bin ich eh nur nachts im Compound.

Soviel dazu, KL picture update folgt.

Cheers,
CGA, KSA.

Tuesday, December 12, 2006

Wii love it

#geek blog
#in German, sorry folks

Sers,

Wollte nur sagen: i love that Wii. War ja schon sehr gespannt darauf, das Ding endlich einmal auszuprobieren. Und hier war ich nun in einem Einkaufszentrum, da hatten sie eins. Ein Wii. War am siebenten Dezember, ist hier einen Tag vor Europa rausgekommen. Hab zerscht gefragt, was ein Wii kostet, haben mir nur sagen koennen, ist schon alles ausverkauft. Aber die eine Konsole, die sie im Geschaeft haben, durfte ich ausprobieren. Endlich! Wii-mote in Haenden. Fuehlt sich gut an. Wii Sports war im Geraet, wollte Boxen. Dazu haette ich aber einen Nunchuk gebraucht, der war nicht angestoepselt, also hab ich halt wie der Typ auf der E3 als erschtes Tennis ausprobiert. Allerdings ohne Miyamoto-san. Aber immerhin. Durch die Menues gings hurtig dank Wii-mote, und schon gings los. Aufschlag. Ein Knopf zum Ausloesen des Ball-in-die-Hoehe-Werfens. Dann zum Draufschlagen wollte ich auch einen Knopf druecken. Als alter Videospieler war das wohl meine Intuition. Nix passierte. Noch ein Versuch. Wieder nix. Und dann hat mich die Erkenntnis wie nur was durchfahren: Ich musz einfach meinen Arm schwingen also ob ich einen Tennisschlaeger in der Hand haette! Und Schwupps, herrlicher Aufschlag, schon gings dahin mitm Spiel. War noch etwas zoegernd, wirkliche Tennisbewegungen zu machen. Aber schon seeeehr geil, das ganze.
Keine fuenf Minuten konnte ichs ausprobieren, hat mich aber begeistert. Nur leider werd ich noch lange kaum Zeit dafuer haben, das eingehender auszuprobieren, zu viel zu tun. Also wer immer das liest und bald selbst ausprobiert, bitte mir von den Erfahrungen schreiben. Also einfach, wie's so ist. Und Zelda. Und Red Steel. Und so weiter... (Mario Galaxy,...)

Ah ja, wenn ich schon beim Geeken bin: Internet Explorer sucks big time. Mag sein, dasz er bald auch im neuen Jahrtausend ankommt, tabbed browsing und a halbwegs brauchbare "find in page" Funtktion, wer weisz. Aber die aktuelle stabile Version ist echt zum Scheissn. Oh die arme Mehrheit, die gar ned weisz, was ihra da entgeht.

Cheers
CGA

Monday, December 11, 2006

No more weekdays...

Today it's monday. The third day of this working week. Good.
Just too bad i don't have such a thing like weekdays or weekends anymore...


Me in my work clothes. In my room. Those 'above' glasses are allright to wear but still, since today i have my adapted working glasses, so only one on my nose. Look like totally nerd specs and feels a bit like tunnel vision, but better than two on one nose :)
Helmet's green to signalize 'rookie'.
In the background you can see my AC and my cornflakes (main part of my breakfast).

That's it for today, i am working on a longer blog. Be patient. I am very busy with work, a billion things to do.

Tuesday, November 28, 2006

The A.C. (KL, not California)

KL. Well, there is sooo much that i could write about my time in KL. So many impressions, so much i've learned in so little time. Mainly underground of course - sitting in a classroom in the hotel.
And obviously there was air condition all over the hotel. Bloody freezing at times. And you can't really turn it off in your room - if u do, it'll start as soon as you leave the room and then be read for a cold welcome when you reenter. All that bringes you dangerously close to catching a cold.
Add to that the fact of leaving the hotel at least once a day in the evening. It's hot, almost a hundred percent humidity. Real air, not conditioned. And almost guaranteed you'll get into one of those heavy rainfalls that start within a minute. So most of the time you get back to the hotel, running through rain. You arrive a lil'bit wet. Enter the hotel. Freeze :) Hot showers and aspirin help u survive.

Another cool thing they have in KL: a monorail!
"What's it called?"
"Monorail!"
"I can't hear you..."
"Monorail!"
[...]
"Monorail, monorail, MONORAIL!!!"
Always had that Simpsons song on my mind when taking the monorail. For those of u who have no idea what i'm talking about, watch more Simpsons. For me. Hehe.

Oh yes, and i have to write something about the food. On arrival day we had dinner in the hotel. Big Asian buffet. I had already been to Chinatown that day, taking in a lot of odors. And now i added a lot of tastes. And then there was this thing. Looked like a tower. Strangely brown. The chocolate fountain. First time i've seen such a thing. So i had to try it. Even though i'm not the biggest fan of sweets. Well, it tastes as expected, whatever you have on your stick is just covered with chocolate. It's fun doing it, 'breaking' into the chocolate flow.
During the week we almost always had lunch at that place. I fell in love with the wok. You pick some stuff, mainly fresh vegetables, and give it to the cook. Wok on fire, real fire. Yummy. So fresh vegetables yet still cooked. I know wok was good in Europe, but never had such a good'un.

The last two and a half days were dedicated to save driving. So more lectures, but also actual driving. They split us up into groups because we were too many for the number of driving instructors (all real Australians, funny accents. Bit hard to understand at times). Which also meant we had a free afternoon when the other group was driving. Went to a nice park, really nice one, with a big lake. On the way there we went over three zebra crossings over a highway(!) and got into heavy rain. But when we arrived there was sunshine. At the other end of the park there was the world's biggest birdpark. You know, like a zoo with a net atop of it. Quite fun. Hope i'll get to blog some pics soon.

Oh yeah, about the driving. During the theoretical lessons the teacher was talking about "right-hand driving" all the time like it was the normal thing - which it obviously was for him - and to tell us how normal it was he gave some other example countries. For Europe he randomly choose the UK as an example, what an coincidence that they also drive there on the left side of the street...
Anyways, it was my first time driving on the left side. Quite confusing. And things happening including the classing things, like turning on the windshield wiper when you want to turn on the indicator. The assessment of my first ten minutes said something like i was "driving a bit too aggressive due to my insecurity". But good enough to continue. With a commentary driving: you're driving and permanently talking about what u see and what u do. Fun. I passed as CWS, "confident with supervision", in Malaysia.

By the way, whilst in the cab to the airport it started pouring down. Heaviest rain i've ever seen. Especially from in the car. With flash and thunder less than a second away. Directly in front of us. Quite impressive. The traffic also moved from four into two lanes at one point because a palm-like tree had fallen on the road.

And one comment about KLIA: Japanese architect, according to my Indian cab driver. Quite new. Looks good. But one major mistake, mister architect: after checking in we headed to the boarding area, whatchacallit. Through the security check. And then we were in the waiting area. Enough seats, felt somehow like VIE. Only one big difference: There were no toilets! So as soon as you pass the security checks and wait for boarding - which can take quite some time - no peeing etc. Hopefully you don't have diarrhea...

Closing comment to my week in KL: 65 people in a room. 22 nationalities. 5 Europeans. 1 Austrian. I liked it.

Wednesday, November 22, 2006

KL

Sers,

so last sunday i`ve arrived to KL. Flight was funny: i sat next to an Austrian couple, and they discussed all the time about knee operations. Doctors.

Since i have arrived sunday (arrival day) 5am i had the chance to see KL that day. So many impressions, awesome. I went with two French friends who were on the plane with me. One of them has puy pics online:
http://www.vgodet.net/photos/20061119-Kuala_Lumpur/

Now i am quite busy and without internet, more or less. Lots of stuff to do. Bloody interesting. And challenging. I hardly leave the hotel except for dinner and i hardly see the sun. Ah, and the hotel is great. Obviously. And by the way, the night pics of the Petronas towers were taken from my room.

Cheers
CGA

Thursday, November 16, 2006

The present.

So that's that. Meine Madrider Tagebuchemails sind vollständing veröffentlicht :-)

In zwei Tagen gehts weiter zum nächsten Abenteuer. Über das ich ebenfalls hier bloggen will. Kann noch nicht sagen, wie oft ich dazu kommen werde, aber dank RSS Newsfeed ist ja jeder up-to-date.

An alle: bin ja nicht aus der Welt. Nur woanders.

Cheers
CGA

ps: Emails werd ich nach bestem Wissen und Gewissen beantworten. Kann schon sein, daß das dann eine Zeit dauern wird, werde sehr beschäftigt sein im neuen Job, aber gebe mir Mühe. Wenn wer chatten oder skypen möchte, meine icq/gtalk/msn/skype Kontaktdaten sind "available upon request" :-)

Abschiedsbild


Sers,

hier noch mein Abschiedsbild von Madrid, aufgenommen während meiner letzten Erasmusnacht in meiner Lieblingsbar Tupperware. Coole Bar (auch wenn man auf dem Bild quasi nix von ihr sieht).

Soviel zu meinem Jahr in Madrid,

Cheers
CGA

additiv invers

Date: 28.06.2003 17:33

¡Hola allemiteinander!

"Tränen in Deinen Augen
und nun merkst Du
es ist vorbei"
-Wizo

Nun ja, so schlimm ist es noch nicht, aber es dauert nicht mehr lange. Am Montag werde ich Madrid verlassen, sprich ich verbringe gerade mein letztes Wochenende hier.

Und, falls es irgendwen interessiert: Meine Rückkunftsdaten nach Wien

07Aug03
Vienna-Schwechat Airport
Ankunftszeit: 15:15

(für die ganz schlauen: das ist natürlich nur die offizielle Ankunftszeit, so Billigairlines, in diesem Falle germanwings, haben ja hin und wieder gerne einen Haufen Verspätung)

¡Hasta la vista siempre!

CGA de Madrid

Ein paar Photos

Sers,

hab grad gesehen, die Photoseite eines Madrider Bekannten funktioniert noch:
http://mitglied.lycos.de/buscavidas/fotos/

Cheers
CGA

SOOOOOOOOOOOOOOOOOOMMER!!!

Date: 18.06.2003 20:32

¡¡¡¡¡¡Juuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu-chuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu!!!!!
Jubel im Lager der Turmspringer, meine Damen und Herren, es ist wieder soweit:
Auch wenn ich dieses Jahr nicht sooo arg viel zu tun hatte, hab insgesamt ja nur sieben Prüfungen gemacht (+Sprachkurs), heute Abend habe ich die letzte hinter mich gebracht, deshalb ist jetzt mein Lieblingsmoment des ganzen Jahres: Der Sommerbeginn! Und dank Spanien nicht erst in der ersten oder zweiten Juliwoche, so wie es in Österreich bisher immer war, sondern schon jetzt.

Herrlich.

Morgen gehts ab in den Urlaub, und heute Abend wird nocheinmal gefeiert, mit all den Leuten, die ich morgen verlassen werde.

Wenn Euch allen das jetzt ziemlich wurscht ist, ist mir das auch egal, ich wünsche Euch jedenfalls herzlichst viiiel Spasz auch weiterhin,

must separate
the church and skate

¡Hasta la vista!

CGA de Madrid

Fingerabdrücke II

Date: 09.06.2003 19:03

¡Hola todos!

Ich habe ja eigentlich schon vor einiger Zeit aufgehört diese Massenemails zu schreiben, aber es ist einfach zu albern:

Manch einer mag sich noch daran erinnern, wie ich mich einmal darüber aufgeregt habe, dasz die Beidln von Spaniern mir Fingerabdrücke abgenommen haben.
Nur, weil ich mich hier legal aufhalten wollte, da hatte mir man nämlich gesagt, dasz ich als EU-Bürger bei einer Aufenthaltszeit von mehr als drei Monaten irgenwas beantragen soll, so was wie eine Aufenthaltsgenehmigung. Wobei ich den Termin dafür ja dann erst im April bekommen habe, wie ich im November angerufen hatte. Genauso wie ein dänische Erasmuskollegin von mir, die allerdings nur bis Februar geblieben ist, somit hat sie dann auf ihren Termin einmal ordentlich ge....
Naja, wie auch immer, bei meinem Termin im April haben sie mir dann ja gesagt, ich solle in zwei Wochen wieder kommen mit ein paar Photos, und bei der Gelegenheit haben die mir unbescholtenem Bürger dann die Fingerabdrücke abgenommen und mir gesagt, so fünf Wochen später kann ich mir dann meinen Wisch abholen. Was ich heute gemacht habe. Nachdem ich eine halbe Stunde in einer Schlange gewartet habe, in die mich eine Polizeimitarbeiterin verwiesen hatte, die dann aber doch nur für irgendwen anderen gewesen wäre, ich stand da mit haufenweise Leuten aus nicht-EU-Länder, Marokko und so, bin ich dann zu dem Schalter gekommen, wo ich hin sollte. Der Typ wirft einen kurzen Blick auf meinen Pasz und nimmt das Karterl, dasz ich mitgebracht hatte, greift in ein Kisterl neben ihm und schwupps habe ich sie. Meine tolle kleine Karte. Da steht drauf "Ausländer, Spanien" in spanischer Sprache, ein wunderbares Ausweisphoto meiner selbst ist zu sehen, Name, meine Unterschrift gedruckt und "Austria" ist auch zu finden, und das Beste: Das Ablaufdatum. 01-04-2008. Juhuuu! In genau drei Wochen verlasse ich Spanien.

Was unterm Strich überbleibt, wenn man von meiner Herumsteherei=Zeitverscheiszerei in spanischen Polizeistationen absieht:
1.Der (spanische) Amtsschimmel gfreut sich an Ast ab.
2.Meine Fingerabdrücke sind gespeichert. Sie haben mir die zwar nur klassisch mit Stempeltinte und Papier abgenommen, tät mich aber schon sehr wundern, wenn dasz nicht auch irgendwie dann elektronisch weiterverarbeitet worden wäre. Sonst wärs ja recht sinnlos. Sprich, jeder halbwegs kompetente Geheimdienst dieser Welt hat jetzt eine Kopie von meinem Fingerabdruck, auf dem Weg zum gläsernen Menschen *verschwörungstheorieVerschwörungstheorie*
Wen juckts. Ein Stück weniger an persönlicher Freiheit, ohne was angestellt zu haben. Naja, das Heeresnachrichtenamt hat ja auch schon einen Akt über mich, der "allgemeinen" Wehrpflicht sei Dank.
Ich wünsche all den Leuten jedenfalls viel Spasz damit, und verbleibe

mit freundlichen Grüszen

CGA de Madrid
(wahrscheinlich der einzige Erasmusstudent hier, der sich das ganze Jahr umbedingt legal hier aufhalten wollte, sprich brav seine Aufenthaltsgenehmigung beantragt hat)

ps: An die, die sich in Österreich befinden: Ja, richtig gelesen, ich werde Spanien in drei Wochen verlassen, bu-huuu, aber nein, dasz bedeutet nicht, dasz ich dann in drei Wochen wieder in Österreich sein werde.
pps: Wer weisz, was ich noch so machen werde, jetzt dürfte ich ja schon bis April 2008 hier leben...

Monday, November 13, 2006

Frechheit

Date: 19.04.2003 20:29

"Ein Leben lang derselbe Scheisz
ein Leben lang derselbe Mist
wir ham vergessen
was Freiheit ist."
-Wohlstandskinder

¡Hola tios!

Bin angfressen auf die Spanier. Das heiszt, natürlich nicht auf alle Spanier. Im Grunde genommen ist die Gruppe derer, auf die ich wirklich angfressn bin, wahrscheinlich eh kleiner als die, mit denen ich mich gut verstehe. Aber trotzdem. Hin und wieder reichts mir einfach.
Folgendes: Wenn man länger als drei Monate als EU-Bürger in Spanien bleibt, musz man sich melden, um auch weiterhin legal hier zu sein. Warad ja ned so tragisch, aber im Oktober hat meine damalige dänische WG-Kollegin Stresz gemacht, in dem sie so Horrorgschichtln erzählt hat von wegen eine Freundin von ihr hätte von ihrem Erasmusjahr früher nachhause fahren müssen, weil sie sich nicht gemeldet hat. Na gut, hab ich halt Ende Oktober oder so bei der Polizei angerufen. Da hab ich dann einen Termin für Anfang April bekommen. Die Dänin hatte einen für Ende März, ist aber schon im Februar nachhause gefahren. Also war ich dann Anfang April dort, hab so ein Formular ausgefüllt und ein Photo von mir abgegen. Und sie haben mir gesagt, in 10 Tagen soll ich wieder kommen mit noch mehr Photos, um dann was Abzuholen. Hab ich am Montag gemacht.
Und dann ists passiert: Die Oaschlöcher haben mir Fingerabdrücke abgenommen. So eine Frechheit. Für meine Aufenthaltsgenehmigung als EU-Bürger hier. War ganz selbstverständlich für die alte Schachtel bei dem Schalter, dasz man wie ein Verbrecher behandelt wird. So sehe ich das zumindest. Wenn ich mich recht erinnere, gabs in Österreich einmal einen groszen Wirbel, wie unser Dummilein Westhentaler einmal wollte, dasz alle Einwanderer aus Nicht-EU-Staaten Fingerabdrücke abgeben sollen. Noch dazu hats geheiszen, dasz das sowieso nichts bringt. Und da tätmers ja so wie Verbrecher behandeln, obwohls nichts angestellt haben. Aber hier in Spanien sieht das ja alles anders aus.

In den letzten Wochen hatte ich hier Dauerbesuch, auch aus Wien. Ergo hab ich wieder einmal mehr Wienerisch gesprochen. Was mich dazu inspiriert hat, dasz ich jetzt jeden Spanier, der mich nervt, kräftig beschimpfe, wienerisch.
Also zum Beispiel die, die sich auf meine Kosten durch die Schnellbahnticketkontrolle drängen, obwohl ich ihnen vorher schon eindeutig signalisiert habe, dasz scheiszn gehn können. Waaah!

Jetzt mag sich manch einer denken, dem seine Sorgen möcht ich haben, und is Göd vom Rothschild. Na wenigstens lese ich nicht lauer solche emails zweifelhaften Inhalts aus Spanien...

Ansonsten gehts mir gut, war gestern bei Spaniern(ja, netten) eingeladen, da wird man umsorgt, wie im ärgsten Südeuropäerklischee, das gefällt, musz gehen, die Polizei kommt.

¡Hasta la vista!

CGA de Madrid

Küchenbalkon

Sers,

ein kleines Bild, ich mit meiner Lomo und meinem Küchenbalkon, photographiert von meinem Zimmerfenster aus - links wäre der herrliche Blick über die Dächer Madrids. Eine Woche vor Ostern 2003 photographiert.

Cheers
CGA

Die Saison ist eröffnet

Date: 07.04.2003 14:52

¡Hola tios!
¿Qué tal?

Christophs fröhliche Lebenstipps:

1. Nicht mit schwarzem T-Shirt in die Sonne gehen(es sei denn, man schwitzt gerne).
2. Immer früh Schlafen gehen.
3. Freunde einladen, die einem ein ganzes Ottakringer-Sortiment mitbringen.
4. Genug trinken, über den ganzen Tag verteilt(sonst wird der Urin so gelb).
5. Keine Ö3-Hörer einladen.
6. "Bowling for Columbine" anschauen.
7. Kein Geld für Fuszball ausgeben.
8. Sonnenbrillen.
9. Kinomontag ausnützen (ja, is billiger).
10. Müll trennen.
11. Mit 8. ab an den Strand, und dort bloszfüszig durch den Sand!
12. "Der Vorleser" von Bernhard Schlink lesen.
13. Kurze Hosen anziehen - die Saison ist eröffnet! Und zwar seit letztem Freitag.

Freut mich, falls ich Euer Leben bereichern konnte, wenn nicht, auch wurscht,

¡Hasta la vista!

CGA de Madrid

ps:
Kabul=
1. Hauptstadt von Afghanistan.
2. eine supigeile Jugendherberge mitten im Zentrum von Barcelona. Haben z.Zt. sogar eine österreichische Praktikantin (aus Steyr), und dank Let'sGo&LonelyPlanet sind sie voll mit Amis. Im Sommer ist's wahrscheinlich nahezu unmöglich, da Betten zu kriegen. Ich hatte gestern Dienstag einfach keine Lust, über meinen Aufenthalt dort mehr zu schreiben. Und da ich auch nur eine Stunde geschlafen hatte an jenem Tag habe ich dann erst durch die Antwortmails gemerkt, dasz ich mein email mit dem zweifelhaften Inhalt noch dazu am ersten April abgeschickt habe. Welch Zufall.

Auslandsaufenthalte

Date: 01.04.2003 16:52

¡Hola Gemeinde!

Ich war übers Wochenende in Kabul. Interessiert mich aber nicht wirklich, was darüber zu schreiben. Vielleicht sind ja bald ein paar Photos davon im Netz zu finden. Wenns doch wen gibt, der dazu ein paar konkrete Fragen hat, bittesehr, Ihr habt meine emailadresse, schreibt mir und ich werde versuchen, die dann alle gesammelt zu beantworten.

Bleibt tapfer,

CGA de Madrid


Schnee

Date: 20.03.2003 20:20

¡Hola!

Zuerst einmal allen (werdenden) Vätern nachträglich: Alles Gute zum Vatertag!
Warum? Gestern war hier Vatertag. Nicht, dasz ich die ganzen aufoktruierten Feiertage(Elternteiltage, Valentinstag, Halloween, Weihnachten...) so toll zelebrieren möchte, ich fand es gestern einfach nett, weder Vorlesungen noch Übungen zu haben, warum auch immer.

Und um den Tag gleich einmal besser zu nutzen, bin ich wieder Wandern gegangen. Diesmal mit zwei Deutschen. Und wieder mit herrlichem Wetter. Was das Aufstehen sehr leiwand gemacht hat, wenn man so aus dem Fenster schaut und die Stadt von der Sonne bestrahlt sieht, und nochdazu der geile blaue Himmel ohne ein Wölkchen. War am Wochenende ned so schön, am Sonntag den ganzen Tag grauslich grau verwölkter Himmel, kein Biszchen Sonne. Aber gestern wars ja besser, hehe. War auch witzig, dann so um dreiviertel Neun Uhr Morgens zur U-Bahn zu gehen, zu Puerta del Sol(Zentrum, entspricht in Wien dem Stephansplatz).
Auf dem Weg dahin wollte ich auch noch a bissal was einkaufen, Lebensmittel fürs Wandern, aber schmecks: Um die Uhrzeit ist hier noch keiner wach. Herrlich hell dank strahlender Sonne, aber kaum irgendwer auf den sonst so belebten Straszen, und sogar die bekackten Chinesenshops, von denen man glaubt, dasz sie immer offen haben, waren zu. Wie ich in die U-Bahnstation Sol hinunter bin, wars direkt gespenstisch. Weil da normalerweise immer Hölle was los ist, und da war keiner, die ganzen kleinen Shops(incl. Bäcker) waren zu. Das einzige, was ich gehört habe, war "Wonderbra"(oder wie das erste Lied der SpiceGirls sonst hiesz), ist mir entgegengetönt, wie ich die letzten Stufen zum Bahnsteig hinunter gestiegen bin, ausm MetroTV, das sind die zur Volksbelustigung(-verdummung) überall in der U-Bahn aufgestellen Fernseher. Nun gut. Wir sind dann mit einem Haufen unmündiger Snowboarder im Bus ca. eineinhalb Stunden
Richtung Nordwesten oder so gefahren. Und beim Aussteigen hat zwar immer noch die Sonne geschienen, aber es war direkt kühl. Weil, wir sind zum zu Madrid nähersten Schigebiet gefahren. Wobei, Schigebiet... Wenn man es vom gegenüberliegenden Hang aus betrachten, wirkt es direkt jämmerlich, eine lange Piste mit einem groszen und einem kleinen Lift. Aber ich hatte Kontakt mit Schnee! Mehr wirds diese Saison wohl nicht werden. Wir sind bei der "Talstation" vorbeigegangen, haben da so fake-wir-sind-im-Schigebiet-und-hier-gibts-nur-Schnee-Photos gemacht, die Pisten waren ganz gut beschneit, Kunstschnee und so. Eine Piste muszten wir auch überqueren, was ganz witzig ist, wenn man selbst nur so Skaterpatscherln(unwissende nennen es hin und wieder auch Sportschuhe) trägt, die Piste relativ steil und auch schon gut vereist ist. Gottseidank waren da schon Fuszstapfen in den Schnee getreten, denen ich folgen konnte, sonst hätte ich nicht viel mehr machen können als irgendwo in der Mitte abzurutschen und dann aufm Po die ganze Piste entlangrutschen. In den Waldstücken danach lag zwar noch relativ viel Schnee herum, aber mit der nötigen Vorsicht gings dahin - so eine Schlitterbahn ist ja ganz amüsant, siehe Calvin&Hobbes.
Der Wald wurde dann immer weniger, weil wir weiter hinauf gekommen sind. Und interessanter wurde der Weg, da war dann nämlich nicht mehr so viel Weg, sondern eigentlich lagen da ein Haufen ziemlich groszer Steine herum. Felsen, sozusagen. Über/Durch die wir dann gekraxelt sind. Mit überwältigender Aussicht. Hinauf zu einem kleinen "Sattel" zwischen zwei Spitzlein. Flink auf die eine Felsspitze hinaufgekraxelt, und die Aussicht genossen. Rundumsicht, nur von dem nächsten Berg auf der anderen Seite des Sattels unterbrochen. Schen. Und für mich faszinierend: Man konnte bis Madrid sehen, nämlich "the two towers", zwei schief zueinander stehende Bürotürme im Norden Madrid, waren eindeutig zu erkennen. Und das aus Hundert Kilometern Entfernung oder so.
"Gebrotzeitet" haben wir da oben in der Sonne natürlich auch.
Wie wir dann auf der anderen Seite wieder hinunter sind, sind wir auch noch bei einem Aussichtspunkt vorbeigekommen. Von da aus hat man eine nette Sicht auf die "Siete Picos", sprich sieben Spitzen, so heiszt der nächste Berg. Den Aussichtspunkt kannte ich schon, wie ich allerdings im Oktober dort war, war es so neblig, das man zwar auch leiwande Photos machen konnte, allerdings nur von den direkt neben einem stehenden Leuten mit nettem Nebelhintergrund, aber von den Siete Picos hab ich damals nix gesehen.

Heute war ich wieder einmal auf der österreichischen Botschaft in Madrid. Hinterläszt keinen groszen Eindruck, wenn man da so im neunten Stock eines ca.30 Stockwerke hohen Gebäudes ausm Lift steigt und neben zwei groszen Firmenschildern, etwas weiter hinten auch der Bundesadler zu finden ist, und man kommt dann in einen kleinen Raum. Schon eher heimatlich als im offiziell österreichischen Staatsgebiet wars mir dann, wie ich vollkommen unerwartet in einem groszen Kaufhaus in der Nähe um eine Ecke komme und da stehe ein Haufen 16er Blech! Die hatten da nämlich so Europawochen. Sonst bekommt man nämlich nie Bier oder sonstwas aus Österreich. Ich hab gleich zugeschlagen. Ein Sixpack Ottakringer, zwei Flaschen guten Weiszwein(hier trinkens ja fast nur roten) und ein Sackl von Manner, yummy! Bei den ganzen Pischingerprodukten hab ich mich dann eingebremst, vielleicht das nächste Mal, wenn ich mir was leisten will.
Wobei, wenn ich billa.at traue, ist das Ottakringer hier billiger als in Wien!

Und ja, der Krieg ist losgegangen im Iraq. Drauszen vor dem Internetshop sind ständig die Demonstranten vorbeigezogen und haben "¡No a la guerra!" (nicht in den Krieg) sprechchorhaft von sich gegeben. Haben augenscheinlich noch nicht so mitbekommen, das der Krieg schon begonnen hat, sonst tätens vielleicht sinnvollerweise dafür demonstrieren, das der Krieg wieder aufhört, oder was weisz ich.

Alsdann, aus einem Land, das sich ja leider direkt dran beteiligt(Grusz auch nach UK)

¡Hasta la vista!

CGA de Madrid

WMD not found

Sers,

nur ein netter Link zum Iraqkrieg, der damals gerade angefangen hat:
http://www.coxar.pwp.blueyonder.co.uk/
Hilarious.
Click the Bomb button if you are Donald Rumsfeld.

Veronika

Date: 14.03.2003 15:53

...die ganze Welt ist wie verhext, Veronika, der Spargel wächst...
Was ich eigentlich sagen wollte: ...der Lenz ist da!
Oder so.
Die letzten zwei Wochen war hier wirklich Kaiserwetter, traumhaft. Letzte Woche die ganze Woche strahlender Sonnenschein und blauer Himmel. Spanien, wie man es sich vorstellt. Weshalb man hergekommen ist. Was man sich sehnlichst gewünscht hat, wie's z.B. im November einmal zwei Wochen lang durchgeregnet hat.
Wie man das so ausnützt? Unter der Woche schaue ich, dasz ich möglichst oft in den Retiro, ein groszer Park mitten in Madrid komme, ob jetzt joggenderweise oder einfach nur so in anregende Gespräche mit Freunden vertieft, oder ganz alleine um die Sonne zu genieszen.
Und Samstags war ich wandern. Das hiesz, früh aufstehen, weil wir mit dem Bus aus Madrid rauswollten, und da fuhr angeblich nur einer. Nun denn, bin ich früher als es mir gesund erscheint aufgestanden und noch ziemlich tot(nach knappen fünf Stunden Schlaf) in der Küche gewesen, die Sonne hat mich ziemlich geblendet, und habe versucht, mir durch Cerealien einen gehörigen Zuckerschub zu verschaffen. Plötzlich tänzelt Raquel, unsre "Künstlerin", die Portugiesin aus meiner WG in die Küche. Ich erinnere mich, dasz sie am Vorabend ihren Kellnerinnenjob ausgeübt hat und auch sonst ned wirklich die Frühaufsteherin ist. Versuche einen klaren Gedanken zu fassen. Geht nicht. Dialog:
"¡Hola Christoph! Ich bin um vier in der Früh nachhausegekommen und hab seitdem gemalt! Ich musz Dir was zeigen" -präsentiert mir zwei ihrer Werke- "was hältst Du davon?" -ich versuche meine Augen soweit zu öffnen, dasz ich irgendwas erkennen kann, naja, so Kunst ist ja etwas durchaus Fragwürdiges-"Äääh... naja. A-ha. Geht so."
"Gut? Gut? O.k., dann werde ich an den beiden weiterarbeiten" Sagt's, und tänzelt wieder hinaus aus der Küche, weg ist sie, und ich sitz wieder vor meinen Frosties, als ob nix gewesen wäre. Hab es dann gerade rechtzeitig zum vereinbarten Treffpunkt geschafft und wir sind wandern gegangen. Ein leiwander Tag. Sonne, Sonne, Sonne, den ganzen Tag im T-Shirt herumlaufen, und auch noch durch wirklich nette Gegend, Natur, und nach ca. achteinhalb Stunden dann wieder in den Bus nach Madrid steigen. Wieder in Madrid hab ich auf einer Anzeigetafel 28ºCelsius angezeigt gesehen, das war aber ned ganz richtig, die Tafel ist den ganzen Tag in der Sonne gestanden, ich hab auch eine mit 20º gesehen, etwas realistischer, offizielle Temperatur wird wohl so 18º oder was gewesen sein, fragt die Wetterheinis.
Diese Woche war es bisher so, dasz es tagsüber im Freien mit mehr als einem T-Shirt doch schon zu heisz gewesen wäre, der Sonne sei Dank. Schen.
Wie ich heute aufgewacht bin, bin ich erst einmal liegengeblieben, ohne mich weiter viel zu bewegen. Ist schon ganz angenehm warm in meinem Zimmer. In spätestens einem Monat werd ich vor Hitze krepieren, schätze ich. Süd-Sonnen-Fenster sei Dank. Ich kann nur hoffen, dasz die Vermieterin möglichst bald meine Rollo wieder repariert wie versprochen. Auszerdem war ich heute beim Aufwachen auch noch recht satt, musz ich sagen. Gestern haben wir nämlich in meiner WG wieder einmal einen Tapas-Abend veranstaltet. Das läuft so ab: Man lädt ein paar Freunde ein, und jeder, der da ist, musz irgendeine Tapa machen/mitbringen. Mein Wörterbuch übersetzt Tapa mit "kleine Beilage zum Trinken" in Kursiv. Sprich, jeder hatte irgendwas gekocht, dasz zwar für sich alleine nicht umbedingt ein eigener Gang ist, aber in Summe...Unser Wohnzimmertisch war zum Bersten voll mit leckerem Essen, wenn auch nicht gerade die leichte Küche.
Weil dann halt jeder doch a bissl mehr mitbringt, als er selber essen tätat, und hmmmm...bekomme schon wieder einen Guster. Unser Kühlschrank ist noch immer ganz voll, obschon wir gestern auch ned grade wenig verputzt haben. Sehr praktisch, wenn man aufsteht und ohne viel Aufwand was Essen kann, sogar auswählen. Ah ja, Geburtstag hatte ein Freund von uns auch, wurde um Mitternacht dann natürlich angestossen auf ihn, Kuchen+Kerzen incl.
Zwischendurch hat sogar eine Freundin aus Österreich angerufen, und sich über die seltsame Geräuschkulisse gewundert. Lauter gut gelaunte Leute halt, die gerade zu ihrer vollen Zufriedenheit gespeist haben. Und weil zwei oder drei auch Deutsch verstehen, haben sie dann immer wieder versucht, auf lustig was dazwischenzugröhlen. Tz, tz, tz.

Musz wieder raus in die Sonne, wer weisz wie lange das noch anhält, viiiel SpaSZ am Wochenende Euch allen,

¡Hasta la vista!

CGA de Madrid

Sunday, November 12, 2006

Carnaval

Date: 05.03.2003 16:22

Dear Ndugu,

es wird Dich freuen zu hören, dasz hier weiterhin alles in geregelten Bahnen verläuft. Hier in Madrid ist das Erasmusleben einfach herrlich. Was man so erlebt: In der Nacht von Samstag auf Sonntag hatte ich den ersten direkten Kontakt zum Karneval hier. Und zwar, wie ich um drei Uhr Morgens mit Frederik, einem deutschen Freund von mir, in Richtung nachhause gegangen bin, er wohnt in der Nähe, und vor seiner Haustür befand sich eine nicht ganz zu überblickende, d.h. unübersichtliche Zusammenrottung. Die ganze Strasze war voll mit Leuten, die einer Sambatruppe nachgefolgt/-tanzt sind. Alle waren fröhlich, Hurra, und wir sind ihnen noch die ganze Strasze hinunter gefolgt. Zwischendurch haben die Leute auch begonnen, in Sprechchören "¡No a la guerra!" zu rufen.
Somit war das auch die erste Antikriegsdemonstration, an der ich teilgenommen habe. Sowas ist ja hier in Spanien sehr populär, weil es der spanische Regierungschef dem groszbritannischem gleichmacht, spricht dem Herrn Dabl-ju aus Amerika wie ein braves Schoszhündchen folgt.
Sonntag wie Dienstag war ein wirklich herrlicher Tag hier. Die Sonne strahlte nur so vom Himmel, und ich kam auch dazu, dasz zu genieszen. Und zwar im Retiro, einem groszen, schönen Park mitten in Madrid. Ist schon herrlich, wenn man so in T-Shirt und kurzen Hosen herumläuft, und die Sonne genieszen kann.
Temperaturmäszig kann ich zwar nicht genau sagen, wie warm es hier schon ist, allerdings kommt das schon ziemlich gut an die -für mich, nicht für die Spanier- fast sommerlichen Temperaturen heran, die ich vor knapp zwei Wochen in Sevilla erlebt habe. Sobald die Sonne scheint, ist es einfach schön warm und jeglicher Gedanke an Winter und solche Grauslichkeiten vergessen. Und wenn ich ned bald von meiner Vermieterin wieder eine Rollo vor mein Fenster installiert bekomme, werde ich in meinem Zimmer schon in wenigen Wochen umkommen vor Hitze, sagt man mir.
Wenn Du jetzt glaubst, ich mache hier quasi Urlaub, so täuscht Du Dich, weil:
1.Ich musz hier für die Uni arbeiten, d.h. Projekte machen und Übungen vorbereiten, nicht zu wenig.
2.Urlaub macht hier, d.h. für die Dauer seines Erasmusjahres, Motet, der Franzose aus meiner WG. Nicht nur, dasz er von Dezember bis Jänner einen Monat in Mexiko war, zur Zeit läszt er sich gerade in Bali(!!!) die Sonne auf den Bauch knallen.

Montag war ebenfalls ein schöner Sonnentag, davon habe ich allerdings nicht viel mitbekommen. Direkt von der Uni bin ich nämlich ins Kino gehetzt, ein paar Freunde von mir wollten in die Nachmittagsvorstellung von "Gangs of New York", dem neuen Scorsese. Knappe drei Stunden blutiges Schlachten, nicht mehr, nicht weniger, seltsamer Film.

The horror, the horror,

CGA de Madrid

ps: Freitags geht hier der Carnaval dann wirklich los, da wird hier auf der Uni grosz (wie die Spanier das gerne tun) gefeiert, mit Kostümen usw. Schaumermal, ob ich mir das antue.

Photos

Date: 28.02.2003 15:28

¡Hola!

Digitalkameras sei Dank, Photos sagen mehr als Worte:
http://membres.lycos.fr/madrid2003

Nichts herausragendes, nichts besonderes, nicht von allen abgebildeten
Personen vorher genehmigt(wen juckt's), und mit dummen Kommentaren drunter. Für
die Leute, die mails mit viel Text ned mögen.

Viel SpaSZ noch&Bleibt tapfer,

CGA de Madrid